Der DVN in Berlin

Berlin

Sonderzug nach Köpenick

07.09.2023

Gleich zwei Termine füllen den Kalender am 9. September: In Moabit geht die neue Straßenbahnstrecke zwischen Hauptbahnhof und Turmstraße ans Netz. In Köpenick öffnen sich die Tore des 120 Jahre alten Straßenbahnhofs beim Tag des offenen Denkmals. Neu trifft auf alt und verbindet sich sogar.

Denn nach der Eröffnung der Neubaustrecke Turmstraße wird sich ein GTZ-Straßenbahnzug von Moabit zum Straßenbahnhof Köpenick in Bewegung setzten und dort dem "Tag des offenen Denkmals" einen Besuch abstatten.

Diese Tour wird einmalig sein und so erstmal nicht wieder angeboten. Dabei handelt es sich um eine 90-minütige Stadtrundfahrt, mit Stadtbilderklärer an Bord. 

Für alle Interessierte hier die Fahrtroute: Vom U-Bahnhof Turmstraße über Hauptbahnhof – Nordbahnhof – Bernauer Straße – Danziger Straße – Frankfurter Tor – Rummelsburg -  Trabrennbahn Karlshorst -  Oberschöneweide – An der Wuhlheide – Alt Köpenick zum Betriebshof Köpenick.

Die Abfahrt der Sonderfahrt ist gegen 12:10 Uhr geplant, Ankunft in Köpenick gegen 13:40 Uhr. Anzahl Mitfahrten ist begrenzt.
Das Ticket wird in der Bahn bezahlt, kostet 5 Euro und wird dem Denkmalpflegeverein Nahverkehr (DVN) gespendet. Ihr wisst ja, unsere historischen Straßenbahnen müssen auf 750V umgerüstet werden, dafür werden die Einnahmen zum Einsatz kommen.

Alles auf einen Blick:

  • Was: Sonderfahrt von der Turmstraße/Moabit zum Betriebshof Köpenick
  • Wann: Am 9. September, 12:10 Uhr
  • Tickets: gibt es ausschließlich in der Bahn, Preis: 5 Euro
  • Der Erlös kommt dem DVN zugute
 
Powered by CMSimpleBlog
nach oben