Berichte Berlin 2025 |
||||||||
» 04.01.2025 - Einbau Bremsanlage F3, Arbeiten Fahrgastraum 1103 und 269011 |
||||||||
01.02.2025 - Heizungstausch im BE; Arbeiten am F3, 984, 1103; Personalschulung |
||||||||
Am Samstag, 01.02.2025 wurde am Wagen F3 unter dem Wagen weiter gestrichen. Auch die Reinigung der Wagendächer wurden weiter fortgeführt. Im BE 59/1 (267 006-1) erfolgte der Austausch der Heizkörper von 600V auf 750V. Der T6-Zug ist wieder aus dem Exil in Marzahn nach Köpenick zurückgekehrt. Es fand auch eine technische Unterweisung der Fahrer an diesem Zug statt. Die jährliche Unterweisung der Fahr- und Schaffnerpersonale wurde ebenfalls durchgeführt. Im Beiwagen 984 wurden die Isolationsmessungen abgeschlossen. Diese ist notwendig für die 750V-Zulassung. Für deb Beiwagen 1103 wurden die Halterungen der Steckdosen angefertigt und der Kasten für die Handbremse fertig gestellt. |
||||||||
Der T6-Zug ist wieder auf dem Betriebshof Köpenick. Foto: Lutz Stumpf |
Heizungstausch im BE 59/1 (267 006-1) Foto: Lutz Stumpf |
|||||||
|
||||||||
25.01.2025 - Farbarbeiten im BZ69, unterm F3, sowie weitere Reinigungsarbeiten |
||||||||
Beim Treffen der Vereinsmitglieder am 25.01.2025 wurden wieder
verschiedene Projekten abgearbeitet.
Am BZ69 (269 001) wurde die Decke fertig gestrichen und sieht nun auch optisch wieder ansprechend aus. Die Streicharbeiten am Unterboden und den Bremsteilen des Souvenirwagens F3 gingen in die Endphase, sodass dieser bald komplett fertig ist. Fortgeführt wurde die Putzaktion der Wagendächer, wie hier zu sehen an dem Tw 4362 und dem Decksitzwagen, sowie an weiteren Fahrzeugen. Auch am Beiwagen 1103 wurden weitere Arbeiten fortgeführt. |
||||||||
Putzarbeiten am Dach beim Triebwagen 4362 Foto: Nico Triebel |
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
18.01.2025 - Arbeiten für die 750V Umrüstung und Arbeiten am F3, 1103 und BZ69 |
||||||||
Am Samstag, 18.01.2025 wurde die Reinigung der Wagendächer fortgesetzt. In dem TZ69-/BZ69-Zug sind jetzt alle Entwerter wieder eingebaut worden. Der Bremsbalken von der F3 ist weiterhin in Aufarbeitung. Am T24/49 (5984) wurden die Rücklichter versuchsweise auf 750V umgerüstet und der Test hat gezeigt, dass es Funktioniert. Für die 750V Umrüstung wurden beim Reko-Zug (TE/BE) alle alten 125V-Glühlampen gegen die neuen 167V-Glühlampen getauscht. Es ist auch mit dem Tauschen der 750V-Heizkörper begonnen worden. Beim Beiwagen 1103 nimmt durch die neu angebauten Zierleisten weiter Gestalt an. |
||||||||
Dachreinigung Foto: Lutz Stumpf |
Eingebaute Entwerter im BZ69 (269 011) Foto: Lutz Stumpf |
|||||||
|
||||||||
11.01.2025 - Arbeiten an den Wagen 1103, F3 und 269001 und Reinigungsarbeiten |
||||||||
Nachdem die Bremsanlage am Souvenirwagen F3 an einem Wagenende wieder komplettiert wurde, konnten die Bremsenteile am anderen Fahrzeugende jetzt ausgebaut werden. Nach dem Reinigen der Teile werden sie erst einmal befundet und dann aufgearbeitet. Am Reko-Zweirichtungsbeiwagen 269 001 wurde nach dem Abkleben mit dem Lackieren der Decke begonnen. Dank unserem Maler, der diese schweißtreibende und doch recht geruchsintensive Arbeit klaglos erledigt. Und auch am Beiwagen 1103 geht es stetig weiter. Zurzeit erfolgt das Anbringen der Zierleisten unter den Fenstern und die Installation der elektrischen Anlage für Beleuchtung und Heizung. Durch unsere jungen Mitglieder wurden die doch recht schmutzigen Dächer am ATZ 4508 und am Reko-Zweirichtungszug gereinigt. Auch wenn der Wagen noch nicht wieder in Betrieb sind, sollen sie doch für unsere Besucher vorzeigbar sein. |
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
04.01.2025 - Einbau Bremsanlage F3, Arbeiten Fahrgastraum 1103 und 269011 |
||||||||
Nachdem die Lackierarbeiten am Unterboden des Souvenirwagen F3 fast fertiggestellt sind, konnten die aufgearbeiteten Bauteile der Bremsanlage an einem Fahrzeugende wieder eingebaut werden. Die doch recht schweren und unhandlichen Bauteile wurden mit Hilfe vieler helfender Hände unter dem Fahrzeug eingebaut. Im nächsten Schritt wird die noch nicht aufgearbeitete Bremsanlage am anderen Ende ausgebaut und aufgearbeitet. Am Beiwagen 1103 geht es neben den Arbeiten im Fahrgastraum mit der Installation der elektrischen Anlage weiter. Dazu wurden die Einbaupositionen der Schalter und Sicherungen für die Beleuchtung und Heizung abgestimmt. Nachdem die Farbe der frisch gestrichenen Decke im Fahrgastraum des Zweirichtungsbeiwagen 269 011 vollständig getrocknet war, konnten die Beschriftungen und Piktogramme wieder angebracht werden. Die Aufarbeitung des Fahrzeugs ist bis auf ein paar kleinere Restarbeiten damit weitgehend abgeschlossen. |
||||||||
Einbau der Bremsanlage beim Souvenirwagen F3 Foto: Thorsten Kurzawa |
||||||||
Abstimmung der Position der Schalter und Sicherungen im 1103 Foto: Thorsten Kurzawa |
Der fast fertige Fahrgastraum im BZ69 (269 011) Foto: Thorsten Kurzawa |
|||||||
|