Berlin
Arbeiten vom Wochenende
In kleiner Runde ging es am TZ 223 012-8 mit dem Verlegen der Kabel für den Einbau des IBIS-Gerätes weiter.
Unter dem BZ 269 011-2 wurde fleißig dem Dreck und Rost zu Leibe gerückt. Eine anstrengende, schweißtreibende und sehr dreckige Handarbeit, für die man den Beteiligten an dieser Stelle ein Dankeschön aussprechen kann.
"Drecks-Arbeiten" unter dem Fahrzeug
Parallel dazu wurden die Schienenbremsträger mit den Schienenbremsen von den Achslagern getrennt. Damit kann die Aufarbeitung der einzelnen Komponenten im ausgebauten Zustand beginnen. Insbesondere an diesem Beiwagen sind Teile des Fahrwerks durch den rauen Linienbetrieb teilweise stark deformiert und verschlissen.
Abbau der Schienenbremsen
Am T24 5984 wurde die Umstellung auf 750 V weiter fortgeführt und der reparierte Bordnetzumrichter getestet. Daneben begann die Kontrolldurchsicht, um das Fahrzeug nach dem Abschluss der Umstellung auf die höhere Fahrspannung zeitnah zur Verfügung zu haben.
Auch mit dem Frühjahrsputz ging es weiter. Auch wenn wir erst einmal keinen Fahrbetrieb anbieten können, soll die Sammlung doch ansehnlich und vorzeigbar sein.
Reinigungsarbeiten an den Fahrzeugen, Alle Fotos © Thorsten Kurzawa